Mit dem combat-light-shield lässt sich die Leuchtkraft sowie der Leuchtwinkel des Knicklichtes stufenlos und individuell durch eine Drehbewegung einstellen und kann wie ein Tarnlicht verwendet werden. Bei Nachteinsätzen aber auch in der taktischen Notfallmedizin könnte ich mir das Light-Shield gut vorstellen. Auch für die Jagd, Lost Places und Bushcraft bestimmt ein Mehrwert- damit hast du ausreichend Licht, dort, wo du es auch wirklich benötigst.
Keine neue Idee
Das combat-light-shield gibt es seit über 3 Jahrzehnten und wird auch aktuell weltweit von Streitkräften und Ordnungskräften für die unterschiedlichsten Zwecke verwendet. Kann in vielen Situationen hilfreich sein. Bei Nachteinsätzen aber auch in der taktischen Notfallmedizin könnte ich mir das Light-Shield gut vorstellen. Auch für die Zivilgesellschaft sprich für die Jagd, bei Erkunden von Lost Places und Bushcraft bestimmt ein Mehrwert- damit hast du ausreichend Licht, dort, wo du es auch wirklich benötigst, sodass du nicht auf Anhieb sichtbar bist.
Einfache Anwendung
Das Light-Shield besteht aus zwei Hauptteilen inkl. zwei Halterungen, welche ineinandergesteckt werden. (Durch eine Drehbewegung kann dann eine Art Tarnfunktion aktiviert werden).
Auch bei vollkommener Dunkelheit bietet das Light-Shield ausreichend Licht, um gegebenenfalls Gegenstände aus einer Tasche oder aus einem Rucksack zu entnehmen.
Die Verarbeitung?
Für einen professionellen Einsatz oder für einen Perfektionisten, wie mich, würde ich empfehlen, das Light-Shield etwas zu überarbeiten. Als Schwachstelle sehe ich die beiden Halterungen. Der Kunststoff kann mit feinem Sandpapier leicht nachbearbeitet werden - mit etwas handwerklichem Geschick sollte aber auch das kein Problem darstellen.
Als sehr positiv bewerten möchte ich, dass sich das Light-Shield mit etwas Gefühl auch in das Molle-Schlaufen System einfügen lässt. Hält auch ohne eigene Halterung!
Zudem gibt es eine Ladekontrollanzeige. Sprich: Man weiß immer, ob sich gerade ein Knicklicht darin befindet. Auch dient die "Ladeanzeige", ebenso als Minimalbeleuchtung, in Verbindung mit einem Nachtsichtgerät ist es mehr als ausreichend.
Unser Fazit:
Mit etwas Überarbeitung – ein doch sehr nützliches Tool. Ich habe bei meinem Light-Shield eine Halterung weggefeilt, da ich nur eine verwende, somit ist es auch einfacher, es im Molle System zu integrieren, und benötigt somit etwas weniger Platz.
Sieh Dir auch unser YouTube Video dazu an:
Gemeinsam können wir etwas bewegen!
Werde ein Teil der MOORE PROTECTION COMMUNITY und abonniere unseren Newsletter und informiere Dich über viele interessante Themen anhand unserer Blogposts.
Wenn Du meine Inhalte nützlich oder spannend findest und mich unterstützen möchtest, freue ich mich, wenn Du mir einen Kaffee spendierst: https://bit.ly/3IpD224